William H. Webster

amerik. Jurist; Republikanische Partei; Direktor der CIA 1987-1991; Direktor des FBI 1978-1987; verantwortl. für die Aufdeckung von Wall-Street-Skandalen

* 6. März 1924 St. Louis/MO

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1991

vom 21. Oktober 1991 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 46/2002

Herkunft

William Hedgcock Webster wurde am 6. März 1924 in St. Louis/Missouri geboren.

Ausbildung

W. absolvierte das Amherst College (B.A. 1947) und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Washington University (Bachelor of Law degree 1949). Während des Zweiten Weltkrieges (1943-46) und des Koreakrieges (1951-52) diente er in der U.S. Navy.

Wirken

1949 in Missouri als Rechtsanwalt zugelassen, schloß sich W. dort einem Anwaltsbüro an, dem er zeitweise, von 1956 bis 1959 und von 1961 bis 1970, als Teilhaber angehörte. Von 1960 bis 1961 amtierte er als Staatsanwalt am Bezirksgericht in Ost-Missouri. 1961 kehrte er in seine private Kanzlei zurück, wurde jedoch 1964 Mitglied der Rechtsprüfungskommission von Missouri.

1971 bestellte ihn Präsident Nixon zum Richter des Bundesdistriktsgerichtes in Ost-Missouri (bis 1973), 1973 wurde er Richter am Bundesberufungsgericht in St. Louis. W. nahm außerdem verschiedene Lehraufträge wahr, u.a. 1962 an der Law School der Washington University.

Im Jan. 1978 berief Präsident Carter W. zum neuen Direktor der US-Bundeskriminalbehörde FBI ...